- Info
Bioethics Press Review
The bioethics press review by the German Reference Centre for Ethics in the Life Sciences (DRZE) provides a comprehensive overview of the latest bioethical issues covered by the German and international press. Apart from daily and weekly newspapers, some internet resources are reviewed and links are provided.
Coronavirus/COVID-19 pandemic: All newspaper articles on the new coronavirus and the COVID-19 pandemic are available in the archive. Please enter the search term coronavirus.
-
Articles from: 03/28/2025
-
ADHS-Diagnose in 38,3 Sekunden?
Medizin-Influencer klären auf Social Media über Gesundheitsthemen auf. Doch viele Tiktok-Videos sind irreführend und begünstigen falsche Selbstdiagnosen.
By: Bartens, Werner
In: Süddeutsche Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Experten warnen vor der ADHS-Diagnose per Tiktok
URL of the article:
Deskriptoren:
health;
interactive media;
misinformation
-
Ärzte sollten Impfskeptiker überzeugen, nicht überfahren
Wie man es nicht anstellen sollte, war während der Corona-Pandemie zu studieren: Sorgen und Nöte wurden oft nicht ernst genommen.
By: Brendler, Michael
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Der falsche Umgang mit Impfskeptikern räumt dem Masernvirus den Weg frei
URL of the article:
Deskriptoren:
communicable diseases;
vaccination;
physicians;
communication
Freie Deskriptoren:
measles
-
Die Debatte um Intersexualität erhält neue Nahrung
Der Leichtathletik-Weltverband bittet alle Sportlerinnen, die bei den Frauen starten möchten, zum Geschlechtstest
By: Krapf, Christof
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Der internationale Leichtathletikverband führt Geschlechtstests ein - die Debatte um intersexuelle Sportlerinnen wird trotzdem weitergehen
URL of the article:
Deskriptoren:
sports;
intersexuality
-
Articles from: 03/27/2025
-
Das hilft wirklich gegen Depressionen
Psychotherapie oder Medikamente? Tiefenpsychologie oder Verhaltenstherapie? Seit 17 Jahren erforscht Pim Cuijpers, wie Menschen Depressionen überwinden. Und was wenig bringt
By: Kara, Stefanie
In: Die Zeit
Remark: Interview mit Pim Cuijpers
URL of the article:
Deskriptoren:
psychotherapy;
appropriate treatment;
treatment outcome;
clinical trials
-
Den Schaden hat die Allgemeinheit
Wissenschaftliche Autorschaft ist kein notwendig textfixiertes Format. Sie gilt für eine archäologische Entdeckung und deren dokumentierte Sicherung, aber auch für rechtsmedizinische Befunde, die wissenschaftlich erkannt und aufbereitet werden.
By: Gärditz, Klaus Ferdinand
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren:
ethics of science;
guidelines;
publishing;
scientific misconduct
-
Die Besten zu uns?
Donald Trump schränkt die Forschungsfreiheit ein. Nun wird in Deutschland diskutiert, ob man die Gelegenheit nutzen sollte, um Top-Wissenschaftler aus den USA abzuwerben
By: Wald, Carlotta
In: Die Zeit
URL of the article:
Deskriptoren:
research policy;
right of freedom of research;
financing;
migration;
ethics of science;
international aspects
Geographische Namen:
United States
-
Wie halten wir's mit der Sterbehilfe?
Eine gute Orientierung im Dschungel der ethischen Argumente: Alena Buyx befasst sich mit dem Anfang und dem Ende des Lebens, der Beziehung zwischen Arzt und Patient - und dem Einzug der Künstlichen Intelligenz in die Medizin.
By: Müller-Jung, Joachim
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren:
medical ethics;
euthanasia;
legislation;
artificial intelligence
Geographische Namen:
Germany
-
Articles from: 03/26/2025
-
"Der Trend zum Klimaschutz hält an"
Der Rückzug der US-Regierung aus dem Pariser Klimaabkommen mache manche wütend, sagt EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra, auch Chinas Politik sei ein Problem. Europa indes wolle beim Klimaschutz nun mehr auf die Sorgen der Menschen eingehen.
By: Bauchmüller, Michael ; Hummel, Thomas
In: Süddeutsche Zeitung
Remark: Interview mit Wopke Hoekstra
Titel in Onlineausgabe: „Die USA ziehen sich zurück, aber der Trend zum Klimaschutz hält an“
URL of the article:
Deskriptoren:
climate protection;
environmental policy;
international relations
-
Der verheerende Einfluss des Menschen auf die Biodiversität
Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit und in hohem Ausmass. Nicht nur die Artenzahlen nehmen ab, auch die Zusammensetzung der Artengemeinschaften verändert sich [...]
By: Bodenmüller, Kurt
In: Informationsdienst Wissenschaft
URL of the article:
Deskriptoren:
biodiversity
-
Er streicht Stellen, kürzt Gelder, stoppt Studien
US-Präsident Donald Trump will die Wissenschaft von Ideologie befreien. Schäden an der Forschung nimmt er dabei in Kauf.
By: Titz, Sven ; Weber, Anna
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Er streicht Stellen, kürzt Gelder, stoppt Studien: Wie ein unberechenbarer Trump die Forschung umkrempelt - ein Überblick
URL of the article:
Deskriptoren:
research policy;
ethics of science
Geographische Namen:
United States
-
Philosophie: Wo Menschen künstliche Assistenten ausnutzen
Eine neue LMU-Studie zeigt: In Japan geht man respektvoller mit Robotern und KI-Helfern um, als im Westen.
In: Informationsdienst Wissenschaft
URL of the article:
Deskriptoren:
anthropology of technology;
artificial intelligence
-
Reproduktionsmedizin und -biologie: Offener Brief an die Abgeordneten des neuen Bundestags
Acht Fachgesellschaften der Reproduktionsmedizin und -biologie sendeten einen offenen Brief an die Abgeordneten des neuen Bundestags. Damit verbunden ein Appell und ihre Bitte, das zum Wohle der Mütter und Kinder zu finalisieren und umzusetzen, was den vorherigen Amtsträgern nicht mehr gelang [...]
By: Kimmel, Markus
In: Informationsdienst Wissenschaft
URL of the article:
Deskriptoren:
reproductive medicine;
embryo transfer [human];
ovum donation;
politics
Geographische Namen:
Germany
-
Articles from: 03/25/2025
-
Rekordhitze befeuert Emissionen
Weil es immer wärmer wird, steigt der globale Stromverbrauch für die Kühlung - und damit auch die Emissionen.
By: Geinitz, Christian
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Im Teufelskreis des Klimawandels
URL of the article:
Deskriptoren:
climate change;
energy supply;
emissions;
environmental pollution