- Info
Bioethics Press Review
The bioethics press review by the German Reference Centre for Ethics in the Life Sciences (DRZE) provides a comprehensive overview of the latest bioethical issues covered by the German and international press. Apart from daily and weekly newspapers, some internet resources are reviewed and links are provided.
Coronavirus/COVID-19 pandemic: All newspaper articles on the new coronavirus and the COVID-19 pandemic are available in the archive. Please enter the search term coronavirus.
-
Articles from: 05/16/2025
-
"Herkulische Leistung"
Erstmals haben Ärzte ein Baby mit einer personalisierten Gentherapie von einem seltenen Gendefekt geheilt.
By: Berndt, Christina
In: Süddeutsche Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: "Eine gute Nachricht für alle Patienten mit genetischen Erkrankungen"
URL of the article:
Deskriptoren:
gene therapy
-
Die große Verdummung
Studien zu Alzheimer, Herzinfarktrisiko, Krebs bei Feuerwehrleuten, braucht keiner? Für Trump sind Erkenntnis und Wissenschaft eine Art politischer Gegner. Wie die US-Regierung gerade das gesammelte Wissen der Welt zertrümmert.
By: Berndt, Christina ; Herrmann, Boris
In: Süddeutsche Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren:
research funding;
research policy
Geographische Namen:
United States
-
Articles from: 05/15/2025
-
"Wir Ethiker sind keine Moralapostel, auch kein Tribunal"
Den Komapatienten am Leben erhalten? Ein Kind wegen einer Hasenscharte abtreiben? Wie Medizinethiker Ralf Jox hilft, im Klinikalltag schwierige Entscheidungen zu treffen
By: Grabbe, Hanna ; Otto, Jeannette
In: Die Zeit
Remark: Interview mit Ralf Jox
URL of the article:
Deskriptoren:
medical ethics;
decision making;
hospitals;
ethics consultation;
patient autonomy
-
Articles from: 05/14/2025
-
KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030
Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie erhöhte Wasser- und Ressourcenverbräuche [...]
By: Wolke, Julia
In: Informationsdienst Wissenschaft
URL of the article:
Deskriptoren:
artificial intelligence;
energy supply
-
Leben retten, ohne das Sterben zu verlängern
Intensivpatienten werden oft behandelt, obwohl sie keine Überlebenschance haben. Wie lässt sich das verhindern?
By: Sahm, Stephan
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren:
intensive care units;
resuscitation;
prolongation of life;
process of dying;
decision making;
medical guidelines;
advance directives
Freie Deskriptoren:
time-limited trials
-
Pandemie aus dem Labor
Die USA verschärfen ihre Regulierung der Forschung mit gefährlichen Krankheitserregern. Das soll verhindern, dass sie aus dem Labor entweichen. Doch daraus entstehende Wissenslücken könnten ebenso fatal sein.
By: Weber, Anna
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Pandemie aus dem Labor: Virenforschung birgt Risiken und Nebenwirkungen
URL of the article:
Deskriptoren:
pathogenic organisms;
research;
laboratory safety
Geographische Namen:
United States
-
When They Couldn't Get Benzos Anymore, Quitting Was Torture
The drugs treat disorders such as anxiety, panic attacks and insomnia, but stopping them abruptly can compound users' symptoms and even endanger their lives.
By: Caron, Christina
In: New York Times
URL of the article:
Deskriptoren:
medicine;
health;
delivery of health care;
right to health care;
drugs
Geographische Namen:
United States
-
Your A.I. Radiologist Will Not Be With You Soon
Experts predicted that artificial intelligence would steal radiology jobs. But at the Mayo Clinic, the technology has been more friend than foe.
By: Lohr, Steve
In: New York Times
URL of the article:
Deskriptoren:
artificial intelligence;
technology;
radiology;
medical imaging;
medical technology
Geographische Namen:
United States
-
Articles from: 05/13/2025
-
"Es gibt einen Markt für Babys, so schrecklich das ist"
Sarah Ineichen kam als Baby aus Sri Lanka in die Schweiz, Stefan Müller-Altermatt hat ein Kind aus Armenien adoptiert. Bei der Frage eines Verbots von Adoptionen aus dem Ausland sind sie sich uneins. Das Gespräch mit ihnen führten Simon Hehli und Erich Aschwanden
By: Hehli, Simon ; Aschwanden, Erich
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Interview mit Sarah Ineichen und Stefan Müller-Altermatt. Titel in Onlineausgabe: «Es gibt einen Markt für Babys, so schrecklich das ist» - ein Gespräch über Auslandsadoptionen
URL of the article:
Deskriptoren:
adoption;
international aspects;
identity [personal];
crime;
access to genetic origins information
Geographische Namen:
Switzerland
-
Mit Drohne gegen die Pest
Wildschweine leben in Deutschland wie im Schlaraffenland. Peter Schließmann hat deshalb aus ihrer Jagd ein Geschäft gemacht - und hat so ein Rezept gegen eine bedrohliche Tierseuche gefunden. Eine Nacht mit Jägern und Drohnenpiloten.
By: Fuhrmann, David
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren:
wild animals;
pigs;
swine fever;
hunting;
communicable disease control;
technology
Geographische Namen:
Germany
-
Trump's Focus on Punishing Drug Dealers May Hurt Drug Users Trying to Quit
Public health and addiction experts fear millions could lose access to treatment and prevention services if the administration’s proposed cuts are enacted.
By: Hoffman, Jan
In: New York Times
URL of the article:
Deskriptoren:
drugs;
substance-related disorders;
clinical syndromes and disorders;
medicine;
financing
Geographische Namen:
United States
-
Articles from: 05/12/2025
-
Farmers Sued Over Deleted Climate Data. So the Government Will Put It Back.
The Agriculture Department pledged to restore online climate information that farmers said helped them do business, but which officials had deleted.
By: Zraick, Karen
In: New York Times
URL of the article:
Deskriptoren:
climate change;
climate;
environment;
environment information;
information services
Geographische Namen:
United States
-
Nur Prävention hilft
Gehirnkrankheiten und andere Spätfolgen von Kopfverletzungen sind in Kontaktsportarten zum Schreckgespenst geworden
By: Krapf, Christoph
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere - unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?
URL of the article:
Deskriptoren:
brain injuries;
accidents;
injuries;
sports;
sports medicine;
competitive sports;
joint responsibility