Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)
Info: Bioethik-Presseschau | Bioethics Press Review

Bioethics Press Review

The bioethics press review by the German Reference Centre for Ethics in the Life Sciences (DRZE) provides a comprehensive overview of the latest bioethical issues covered by the German and international press. Apart from daily and weekly newspapers, some internet resources are reviewed and links are provided.

Coronavirus/COVID-19 pandemic: All newspaper articles on the new coronavirus and the COVID-19 pandemic are available in the archive. Please enter the search term coronavirus.

 

Articles from: 12/07/2023
"In Deutschland gibt es eine ausgeprägte Ablehnung von adipösen Menschen"
Magenverkleinerungen werden hierzulande nur selten erstattet, dabei können sie das Leben von schwer Übergewichtigen sehr verbessern. Die Chirurgin Beate Herbig über Vorurteile und über die Chancen, die die Abnehmspritze bietet.
By: Berndt, Christina
In: Süddeutsche Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: "Bei den meisten ist die Operation langfristig ein Erfolg" Interview mit Beate Herbig
URL of the article:
Deskriptoren: overweight; surgery; stomach; statutory health insurance; quality of life; health care costs
Geographische Namen: Germany
"KI-Täuschungen können okay sein"
Auf Youtube wird gerade viel mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Ein Gespräch mit dem Deutschland-Chef Andreas Briese über den Reiz von Fake-Videos - und die Gefahr von Missbrauch.
By: Budras, Corinna
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Remark: Interview mit Andreas Briese
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren: artificial intelligence; anthropology of technology; technical progress; technology criticism; intellectual property rights; media
Biologin siegt im Trans-Streit gegen Humboldt-Universität
Berliner Verwaltungsgericht untersagt Verbreitung von Teilen einer Pressemitteilung
By: Maksan, Oliver
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Trans-Streit: Die Biologin Marie-Luise Vollbrecht erringt einen Sieg gegen die Humboldt-Universität
URL of the article:
Deskriptoren: gender; feminist ethics; right to self-determination; right to equal treatment; freedom of the press; media; data protection; published opinion; legal proceedings
Geographische Namen: Germany
Das Selbstbestimmungsgesetz ist erst der Anfang
By: Achterberg, Beatrice
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Das "Selbstbestimmungsgesetz" dürfte erst der Anfang sein: Schritt für Schritt verschieben die Grünen gesellschaftliche Grenzen
URL of the article:
Deskriptoren: gender; transsexualism; politics; right to self-determination
Geographische Namen: Germany
Die Maschinen brauchen Meister
Die Gedanken sind frei, auch die der Computer. Künstliche Intelligenz muss reguliert werden. Das ist viel schwieriger, als die Regulierung von Banken - aber möglich.
By: Triebe, Benjamin
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Zwischen Fortschritt und Verderben: So bleiben wir die Meister der künstlichen Intelligenz
URL of the article:
Deskriptoren: artificial intelligence; databases; technology ethics; anthropology of technology
Freie Deskriptoren: ChatGPT
Klage wegen Impfschadens abgewiesen
Ein Mann macht den Impfstoff von Biontech für den Sehverlust auf seinem rechten Auge verantwortlich. Das Landgericht Rottweil sieht die Voraussetzungen für Ansprüche nicht erfüllt.
By: Bartens, Werner; Dostert, Elisabeth
In: Süddeutsche Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: vaccination; vaccines; immunology; disease outbreaks; drug approval; indemnity; court decisions; eye diseases
Geographische Namen: Germany
Roche ist spät dran mit den Abnehmspritzen
Der Vorsprung der beiden führenden Anbieter Novo Nordisk und Eli Lilly dürfte nur schwer aufzuholen sein
By: Feldges, Dominik
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Roche sucht den Einstieg in den boomenden Markt der Abnehmspritzen – die Basler sind indes spät dran
URL of the article:
Deskriptoren: overweight; plastic surgery; ideals; body image; advertising; drug industry; pharmaceutical production
Geographische Namen: Switzerland
top
Articles from: 12/06/2023
"1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar"
Ein neuer Bericht zeigt: Die CO2-Emissionen sind so hoch wie nie. Die Weltklimakonferenz in Dubai setzt das unter Handlungsdruck.
By: Geinitz, Christian
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; natural disasters; human-nature relationship; emissions; carbon dioxide; international aspects
"Da explodiert gerade was"
Vor allem junge Menschen nehmen hierzulande vermehrt besonders potente, synthetische Opioide, um sich zu berauschen. Experten befürchten drastisch steigende Zahlen von Drogentoten.
By: Berndt, Christina
In: Süddeutsche Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: opiates; drugs; substance abuse; substance-related disorders; designer drugs
Geographische Namen: Germany
"Ich will mein Leben zurück, mehr will ich gar nicht"
Für die meisten Menschen ist die Pandemie vorbei. Für andere nimmt das Leiden kein Ende. Sie klagen über Post Vac und Long Covid.
By: Rydlink, Katherine ; Weber, Nina
In: Der Spiegel
Remark: Der Spiegel Sonderausgabe "Chronik 2023" (Nr. 49a)
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren: clinical syndromes and disorders; long-term care; chronically ill persons; vaccination; damages; adverse effects [medicine]
Freie Deskriptoren: coronavirus; long-term sequela
"Ihr könnt nicht einfach mein Kind töten und bloß eine Geldstrafe zahlen"
Jedes Jahr sterben in den USA Zehntausende an Opioiden. Jetzt soll der Oberste Gerichtshof entscheiden, welche Schuld die Pharma-Milliardärsfamilie Sackler trifft.
By: Burghardt, Peter
In: Süddeutsche Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: opiates; drugs; substance abuse; designer drugs; drug industry; responsibility; penalties and sanctions; court decisions
Geographische Namen: United States
"Wir würden uns gegen ein globales Impfzertifikat stellen"
Soll die Schweiz dem Pandemiepakt der WHO beitreten? Die Botschafterin Nora Kronig nimmt Stellung
By: Fontana, Katharina
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Interview mit Nora Kronig. Titel der Onlineausgabe: Nora Kronig, könnte der Pandemiepakt der WHO die Grundlage sein für ein globales Impfzertifikat?
URL of the article:
Deskriptoren: communicable disease control; international relations; international organisations
Institutionennamen: World Health Organization (WHO) = Weltgesundheitsorganisation
Ausblick auf ein Höllenjahrhundert
Verzweifelte Ungeduld: Die Geisteswissenschaften und der Klimawandel
By: Wagner, Gerald
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Das wird euch noch leidtun
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; humanities; publishing; philosophy
Außen grün, innen schmutzig
Shell malt Windräder auf seinen Nachhaltigkeitsbericht, sogar der saudi-arabische Ölriese Aramco will das Klima schützen. Was ist davon zu halten? Eine Analyse.
By: Salavati, Nakissa ; Wünschel, David
In: Süddeutsche Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: fossil fuels; carbon dioxide; climate change; responsibility; sustainable development; energy industry
Das Jahr des Rückschritts
Überschwemmungen in Südeuropa, Brände in Kanada, Dürre im Amazonas: Kein Monat verging, ohne dass die Erdbevölkerung mit Wetterextremen konfrontiert wurde. Und doch hat die Klimakrise 2023 in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an Aufmerksamkeit verloren. Warum nur?
By: Schaible, Jonas
In: Der Spiegel
Remark: Der Spiegel Sonderausgabe "Chronik 2023" (Nr. 49a) Titel in Onlineausgabe: Ein Jahr in Apokalypseorangegrau
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; natural disasters; environmental policy; international relations; human-nature relationship
Das Parlament vertagt die Förderung der Artenvielfalt
Bio-Suisse liefert den Bauern einen Vorwand
By: Troxler, Irene
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Zum zweiten Mal vertagt das Parlament die Förderung der Artenvielfalt
URL of the article:
Deskriptoren: biodiversity; agriculture; environmental policy
Geographische Namen: Switzerland
Die KI als Influencer
Sie stellen keine Fragen und sehen stets gut aus: Virtuelle Influencer werden auf Instagram immer erfolgreicher. Zum Teil ersetzen sie schon echte Menschen.
By: Bothe, Claudia
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Wie virtuelle Influencer auf Instagram Erfolg haben
URL of the article:
Deskriptoren: artificial intelligence; interactive media; communication; virtual reality; technological impacts; anthropology of technology
Die Welt als Petrischale
ChatGPT hat den Boom einer neuartigen Form der KI ausgelöst. Inzwischen schwankt die Welt zwischen Euphorie und tiefer Sorge davor, was die Technologie bewirken oder anrichten könnte.
By: Beuth, Patrick
In: Der Spiegel
Remark: Der Spiegel Sonderausgabe "Chronik 2023" (Nr. 49a)
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren: artificial intelligence; technical progress; technology assessment; anthropology of technology
Keine Zeit zu zögern
Richtig klimafest war unsere Welt noch nie, doch der globale Wandel macht es für den Menschen dringender denn je, zu reagieren. Wie weit ist er mit seinen Anpassungsplänen?
By: Müller-Jung, Joachim
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren: climate change; human-nature relationship; adaptation
Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt
Manche Zwangsmaßnamen wie eine Unterbringung oder Zwangsmedikation sind in der Psychiatrie gesetzlich geregelt. Im Alltag wird jedoch häufig auch über kommunikative Mittel Druck auf Patient*innen ausgeübt, um sie zu einer Behandlung oder Medikamenteneinnahme zu bewegen – etwa wenn eine Psychiaterin einem Patienten droht, dass die Familie nicht kommen darf, wenn er seine Medikamente nicht nimmt [...]
By: Weiler, Julia
In: Informationsdienst Wissenschaft
URL of the article:
Deskriptoren: psychiatry; coercion
Sicherer Einsatz Künstlicher Intelligenz: Ein Überblick von Kooperation international zu aktuellen Maßnahmen weltweit
Das Online-Portal Kooperation international informiert über jüngste internationale Vorhaben zum sicheren Einsatz von KI. Dazu zählen unter anderem die Leitlinien der G7, Ergebnisse des AI Safety Summit sowie ein Dekret der US-Regierung.
By: Mäkinen, Minna-Kaisa
In: Informationsdienst Wissenschaft
URL of the article:
Deskriptoren: artificial intelligence; technical safety; international relations
top
Articles from: 12/05/2023
"Ich bin für eine Klima-Zentralbank"
Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, spricht über das Auf und Ab der Weltklimakonferenz und sagt, warum aus seiner Sicht Scholz' Klimaklub den Namen nicht verdient.
By: Geinitz, Christian
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; environmental policy; international relations
Antibabypille statt Gewehrkugel
Tierschützer verlangen, dass Wildtiere sterilisiert statt bejagt werden
By: Aschwanden, Erich
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Antibabypille statt Gewehrkugel: Tierschützer wollen Hirsche sterilisieren - doch bei den Nilpferden von Pablo Escobar hat diese Methode versagt
URL of the article:
Deskriptoren: wild animals; hunting; sterilisation [plants, animals]
Geographische Namen: Switzerland
Recht auf Rausch
Eine verantwortungsvolle Drogenpolitik darf keine Toleranz bei Straftaten kennen.
By: Becker, Kim Björn
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: cannabis; legalisation; law amendments
Geographische Namen: Germany
Where Will the Whales Be? Ask the Climate Model.
Scientists can now use climate data to predict whale and sea turtle locations months in advance, helping fishing fleets avoid conflicts with wildlife.
By: Erdenesanaa, Delger
In: New York Times
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; human-animal relationship; animal welfare [protection]; sea mammals; fishing industry; oceans and seas; species protection
top
Articles from: 12/04/2023
Global Fossil Fuel Emissions Are Rising, Report Finds
Carbon dioxide emissions from oil, gas and coal rose by 1 percent in 2023, researchers announced at the U.N. climate summit.
By: Erdenesanaa, Delger
In: New York Times
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; greenhouse effect; fossil fuels; environmental resources; emissions; carbon dioxide
Russland erklärt "internationale LGBT-Bewegung" für extremistsich
Jeder Einsatz für die Rechte sexueller Minderheiten wird kriminalisiert
By: Hartwich, Inna
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
URL of the article:
Deskriptoren: homosexuality; same-sex partnerships; sexual ethics; human rights; human dignity; right to self-determination
Geographische Namen: Russia
Was eine KI-Superintelligenz anrichten könnte
ChatGPT macht Spaß. Aber was ist, wenn es ernst wird?
By: Herr, Christoph
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: artificial intelligence; anthropology of technology; state of the art; technology assessment; risk; risk research; futurology
Freie Deskriptoren: ChatGPT
top
Articles from: 12/03/2023
Heisse Luft
Die Klimagipfel werden immer größer, die Ergebnisse immer kleiner. Es braucht neue Formen der Klimadiplomatie.
By: Bollmann, Ralph ; Theurer, Marcus
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Die Klimakonferenz verschwendet wertvolle Zeit
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; natural disasters; climate protection; emissions trading; environmental policy; sustainable development; energy policy; international relations
Kann es Normalität geben?
Wie man den Klimawandel misst, ist eine Frage der Statistik. Sie kann Stabilität suggerieren, die es nicht gibt - gerade in Deutschland.
By: Schlömer, Oliver
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Kann es Normalität in Zeiten des Klimawandels geben?
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; climate protection; emissions trading; environmental movements; environmental policy; sustainable development; consciousness; statistics
Geographische Namen: Germany
Politiker fordern Rückkehr zur Atomenergie
Führende Köpfe von Ampel und Union wollen neue Reaktoren. Sie fürchten um die Industrie.
By: Freidel, Morten ; Schuller, Konrad
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Union und FDP wollen neue Atomkraftwerke bauen
URL of the article:
Deskriptoren: nuclear energy; fossil fuels; energy generation; sustainable development; climate change; environmental policy; financing
Geographische Namen: Germany
top
Articles from: 12/02/2023
"Milliarden Menschenleben hängen davon ab"
Die deutsche Sonderbeauftragte Jennifer Morgan, 57, erklärt, woran die Uno-Klimaverhandlungen in Dubai scheitern könnten und warum sie als ehemalige Greenpeace-Chefin trotzdem erstaunlich optimistisch ist.
By: Götze, Susanne
In: Der Spiegel
Remark: Titel in Onlineausgabe: "Der Chef der Klimakonferenz muss sehr achtsam sein"
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; natural disasters; climate protection; emissions trading; environmental policy; sustainable development; energy policy; international relations
Geographische Namen: Germany
Das giftige Erbe des Kohlestroms
Die Bergbaustadt Ibbenbüren wird zum Symbol für die Energiewende: Über Tage wird ein Kraftwerk abgerissen, unter Tage ein Kanal für verseuchtes Wasser gebaut - und überall könnten gefährliche Stoffe freigesetzt werden. Später soll auf dem Areal eine Anlage zur Verteilung von Windstrom entstehen. Kann das gelingen?
By: Kleinhubbert, Guido
In: Der Spiegel
URL of the article:
Deskriptoren: energy generation; sustainable development; coal; fossil fuels; renewable energy; environmental resources; wind energy; pollutants; environmental impact
Geographische Namen: Germany
Der Abgrund starrt zurück
Der Ampel fehlen viele Milliarden für den Klimaschutz. Große Projekte stehen auf dem Spiel, die Klimaziele und damit auch die Glaubwürdigkeit Deutschlands. Hat die Regierung einen Plan, um die Krise zu bewältigen?
By: Garbe, Sophie ; Götze, Susanne ; Knobbe, Martin ; Müller-Arnold, Benedikt ; Reiner, Serafin ; Schaible, Jonas ; Traufetter, Gerald ; Weiland, Severin
In: Der Spiegel
Remark: Titel in Onlineausgabe: Wie, bitte, soll es jetzt weitergehen mit dem Klimaschutz?
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; climate protection; emissions trading; environmental policy; sustainable development; limit values; trust
Geographische Namen: Germany
Die KI in meinem Büro
Mails, Mitarbeitersuche, kreativ sein: Vieles geht mithilfe Künstlicher Intelligenz besser und schneller. Wo ChatGPT und Co eine immer größere Rolle spielen.
By: Fritsche, Lima
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: artificial intelligence; anthropology of technology; technical progress; developmental risks; employees; cost-benefit analysis
Freie Deskriptoren: ChatGPT
Geographische Namen: Germany
Die Welt schaut nach Dubai
Der Klimagipfel beginnt mit einem unerwarteten Erfolg, und auch der von Olaf Scholz initiierte Klub macht Fortschritte. Doch die schwierigsten Themen kommen noch.
By: Hummel, Thomas
In: Süddeutsche Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: environmental policy; energy policy; sustainable development; future generations; climate protection; climate change; international relations; conflict of interest
Ein Klub für die klimafreundliche Industrie
Trotz der Berliner Haushaltskrise fährt der Kanzler auf den Klimagipfel und wirbt dort für ein Lieblingsprojekt
By: Bollmann, Ralph
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; natural disasters; climate protection; emissions trading; environmental policy; sustainable development; energy policy; financing; international relations
Geographische Namen: Germany
Immer mehr Jugendliche rauchen legal E-Zigaretten
Das neue Tabakproduktegesetz soll eine Gesetzeslücke schliessen und damit Minderjährige besser schützen
By: Häfliger, Ines
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Immer mehr Jugendliche rauchen E-Zigaretten - auch aufgrund einer Gesetzeslücke
URL of the article:
Deskriptoren: tobacco use disorder; tobacco; legislation; minors; adolescents; vulnerable populations
Geographische Namen: Switzerland
Markt für Klimazertifikate in Misskredit
Ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt und rufen nach Regulierung
By: Hosp, Gerald
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Der Skandal um South Pole bringt den Markt für CO2-Zertifikate in Misskredit - ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt
URL of the article:
Deskriptoren: climate change; climate protection; renewable resources; renewable energy; eco-label; criticism; environmental research; environment protection programmes
Geographische Namen: Switzerland
Mehr Optimismus wagen
Die Lage für das Weltklima scheint besser als gedacht: Denn die grüne Energierevolution ist in vollem Gange, und sie ist unumkehrbar.
By: Traufetter, Gerald
In: Der Spiegel
URL of the article:
Deskriptoren: energy generation; sustainable development; renewable energy; solar energy; energy crisis; climate change; environmental policy
Mehr Suizide unter Senioren
Die Selbsttötungsraten stiegen in der Pandemie- und Krisenzeit aber insgesamt weniger stark als befürchtet
By: Feldwisch-Drentrup, Hinnerk
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Mehr Suizide unter Senioren, kein Anstieg bei Kindern
URL of the article:
Deskriptoren: suicide; death wish; right to die; aged; social isolation; activities of daily living; disease outbreaks; crisis
Rodungen reduziert - aber es brennt wie nie zuvor
Die Regierung Lula weist Erfolge im Amazonasgebiet vor - jüngste negative Entwicklungen tauchen noch nicht in der Statistik auf
By: Busch, Alexander
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Brasiliens Regierung hat die Rodungen im Amazonasgebiet reduziert - aber trotzdem brennt im Land so viel Wald ab wie noch nie. Wie kann das sein?
URL of the article:
Deskriptoren: forest damage; environmental carrying capacity; forestry; climate protection; climate change; growing season
Geographische Namen: Brasil
Wie fühlt es sich an, ein Baby zu sein?
Sie fangen schon im Bauch an, ihre Muttersprache zu lernen, obwohl es dort nicht mehr Sauerstoff für sie gibt als auf dem Mount Everest: was Wissenschaftler über die Superkräfte von Föten herausgefunden haben.
By: Hackenbroch, Veronika
In: Der Spiegel
URL of the article:
Deskriptoren: consciousness; fetuses; developmental biology
Wie teuer die Pflege im Alter wird
Wer wegen Alter und Krankheit ins Pflegeheim muss, hat die wohl teuerste Zeit seines Lebens vor sich. Wer wie viele Kosten tragen muss, darum ringt der Staat mit den Betroffenen, Ehepartnern und Kindern.
By: Mohr, Daniel
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: health facilities; nursing homes; patient care; legislation; health care costs; long-term care insurance; aged; vulnerable populations
Geographische Namen: Germany
top
Articles from: 12/01/2023
Finale in Dubai
Nun stoßen die Staaten zum Kern des Problems vor: Wenn sie eine Welt der Dürren und Fluten verhindern wollen, muss es mit Öl und Gas rasch ein Ende haben. Die Deutschen hatten es schon mal kapiert
By: Bauchmüller, Michael
In: Süddeutsche Zeitung
Remark: Titel in Onlineausgabe: Scheichs und Multis machen leider Gewinne wie nie
URL of the article:
Deskriptoren: climate protection; environmental policy; international relations
Geopolitische Spannungen überschatten die Weltklimakonferenz
Politische Vertreter von rund 200 Staaten verhandeln in Dubai über das Ende des fossilen Zeitalters
By: Oroschakoff, Kalina
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Geopolitische Spannungen, Geldsorgen und Wetterextreme überschatten die Weltklimakonferenz
URL of the article:
Deskriptoren: climate protection; environmental policy; international relations
Gerade auch Hochschulen müssen KI entwickeln
Als demokratische Gesellschaft verfügen wir nur über einen Garanten für eine transparente KI-Entwicklung: unsere Universitäten. Sie müssen eine Schlüsselrolle übernehmen bei dieser Herausforderung.
By: Salathé, Marcel
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Remark: Titel in Onlineausgabe: Auch Hochschulen müssen KI entwickeln - nur das garantiert, dass die Technologie transparent bleibt
URL of the article:
Deskriptoren: artificial intelligence; risk; technical progress; colleges
Gibt es ein Recht auf ein Kind?
Ein Baby, entstanden durch Eizellspende oder ausgetragen von einer Leihmutter: in Deutschland nicht erlaubt. Gut so!, sagt die Ethikerin. Nicht einverstanden!, sagt die Ärztin
By: Ott, Ursula ; Fallet, Mareike
In: Chrismon
Remark: moderierte Diskussion zwischen Sigrid Graumann und Julia Dahlkamp
URL of the newspaper's web site:
Deskriptoren: surrogate mothers; gestational motherhood; embryo transfer [human]; ovum donation; in vitro fertilisation; desire for a child; medical ethics
Geographische Namen: Germany
Im Schatten des Kriegs
Der Krieg zwingt viele Ukrainer zur Flucht - und erschwert den Kampf gegen HIV
By: Müller, Jannik
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
URL of the article:
Deskriptoren: HIV infections; war; communicable disease control
Artikelaktionen