- Info
Bioethik-Presseschau
Die Bioethik-Presseschau des DRZE bietet einen umfassenden Überblick über bioethische Themen, die sowohl in der deutschen als auch der ausländischen Presse diskutiert werden. Dabei werden neben Tages- und Wochenzeitungen auch einige Internetquellen ausgewertet, die in der Presseschau verlinkt sind.
Coronavirus/COVID-19-Pandemie: Alle Presseartikel zum neuen Coronavirus und zur COVID-19-Pandemie finden Sie im Archiv unter dem Suchbegriff Coronavirus.
-
Artikel vom: 31.07.2025
-
"Mit der KI zu verschmelzen, ist der einzige Weg, nicht von ihr beherrscht zu werden"
Ray Kurzweil hat sich schon mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, als den Begriff kaum jemand kannte. Kerstin Kohlenberg und Stephan Lebert haben mit ihm über die drastischen Veränderungen der nahen Zukunft gesprochen
Von: Kohlenberg, Kerstin ; Lebert, Stephan
In: Die Zeit
Bemerkungen: Interview mit Ray Kurzweil
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Künstliche Intelligenz;
Technikanthropologie;
Technikfolgen;
Technikfolgenabschätzung;
Risikoabschätzung;
Zukunft;
Geschichte;
Neuroenhancement
-
Bleibe ich auch ohne Spritze schlank?
Wer Abnehmmittel wie Ozempic absetzt, hofft, sein Gewicht zu halten. Doch so einfach ist es meistens nicht
Von: Metz, Sina
In: Die Zeit
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Übergewicht;
Therapie;
Arznei- und Rauschmittel
-
Für den Stammtisch ungeeignet
Die Auseinandersetzung um Frauke Brosius-Gersdorf ist ein trauriges Lehrstück über den Umgang der Politik mit Wissenschaft. Anspruchsvolle Fragen von Menschenwürde und Lebensrecht werden auf intellektuell bescheidene Radikalpositionen reduziert.
Von: Gärditz, Klaus Ferdinand
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Link zum Online-Angebot der Zeitung:
Deskriptoren:
Politik;
Wissenschaft;
Dissens;
Menschenwürde;
Recht auf Leben;
Schwangerschaftsabbruch;
Abtreibungsrecht;
Gerichtsentscheid
Geographische Namen:
Deutschland
-
Streit um Abtreibungsparagraf
Deutsche Regierungsparteien ringen um Kostenübernahme und Teillegalisierung
Von: Maksan, Oliver
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Die deutsche Regierung streitet sich über eine neue Regelung zur Abtreibung. Die Fronten sind verhärtet
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Abtreibungsrecht;
Politik
Geographische Namen:
Deutschland
-
Wenn wir nicht mehr lernen müssen
Künstliche Intelligenz nimmt uns das Nachdenken ab. Wir sollten uns daran aber nicht zu sehr gewöhnen - es könnte gefährlich sein
Von: Anderl, Sibylle
In: Die Zeit
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Künstliche Intelligenz;
Lernen;
Technikanthropologie
-
Artikel vom: 30.07.2025
-
Donor Organs Are Too Rare. We Need a New Definition of Death.
Von: Jauhar, Sandeep ; Patel, Snehal ; Smith, Deane
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Organspender/Organspenderin;
Transplantation und Transfusion;
Organentnahme;
Umgang mit der Leiche;
Tod
-
SNAP Food Program Linked to Slower Cognitive Decline in Older Adults
A new study suggests the benefit, which is facing federal funding cuts, may be good for brain health.
Von: Smith, Dana G.
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Managed Care Programmes;
Gesundheitsökonomie;
Kognition;
Psyche;
Gesundheit;
Finanzierung
Geographische Namen:
USA
-
Trump Wants You to Believe Climate Change Isn't Dangerous
Von: Hsiang, Solomon ; Burke, Marshall
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Wassermangel;
Ressourcenknappheit;
Umweltressourcen;
Umweltbewusstsein;
Klimaveränderung;
Politik;
Leid;
Gesundheit
-
Zwölf Paviane im Tiergarten Nürnberg getötet
Vieles deutete darauf hin, am Dienstagnachmittag wird bestätigt: Zwölf Affen leben nicht mehr. Das Gehege war zu klein geworden. Eindrücke vom Ort des Geschehens.
Von: Weinhold, Max
In: Süddeutsche Zeitung
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Paviane im Nürnberger Tiergarten verfüttert
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Zoo;
Tötung von Tieren;
Artenschutz;
Primat;
Tierethik
Geographische Namen:
Deutschland
-
Artikel vom: 29.07.2025
-
Herz oder Hirn
In Deutschland werden Spenderorgane nur nach festgestelltem Hirntod entnommen. Sollte der Herztod dafür schon ausreichen? In vielen Ländern ist das längst der Fall.
Von: Berndt, Christina
In: Süddeutsche Zeitung
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Und dann schlägt das Herz doch noch
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Todesfeststellung;
Hirntod;
Herztod;
Organspende;
Internationaler Vergleich
Geographische Namen:
Deutschland
-
Artikel vom: 28.07.2025
-
Die ultimativen Grenzen der Künstlichen Intelligenz
Von: Otte, Ralf
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Link zum Online-Angebot der Zeitung:
Deskriptoren:
Künstliche Intelligenz;
Technikanthropologie;
Fähigkeit;
Lernen
-
Healthy Lifestyle Can Help People at Risk for Dementia, Study Finds
The study found that a combination of exercise, healthy diet and other behaviors led to cognitive benefits. How much intense guidance is required was unclear, experts said.
Von: Belluck, Pam
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Gesundheit;
Medizin;
Demenz;
Gesundheitswesen;
Forschung
-
Kennedy Intends to Overhaul Federal Compensation for Vaccine Injuries
The program, created by Congress, allows people who believe they were injured by vaccines to apply for financial compensation.
Von: Jewett, Christina
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Medizin;
Gesundheit;
Impfstoff;
Impfung;
Präventivmedizin;
Politik
Geographische Namen:
USA
-
Kostspielige Illusionen im Klimaschutz
Gutachten des Internationalen Gerichtshofs
Von: Rasonyi, Peter
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Ein Menschenrecht auf Klimaschutz: Der Internationale Gerichtshof schafft kostspielige Illusionen
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Klimaschutz;
Kosten;
Internationaler Aspekt;
Gutachten;
Schadensersatz;
Umwelthaftung
Institutionennamen:
International Court of Justice (ICJ) = Internationaler Gerichtshof
-
Schauermärchen aus dem britischen Gesundheitswesen
Der NHS kämpft mit grossen Problemen - doch nicht alles ist schlechter als in der Schweiz
Von: Nuspliger, Niklaus
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Schauermärchen aus dem britischen Gesundheitswesen: Woran der NHS krankt - und was trotz allem besser läuft als in der Schweiz
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Gesundheitswesen;
Qualität der medizinischen Versorgung;
Kosten im Gesundheitsbereich;
Internationaler Vergleich
Geographische Namen:
Großbritannien;
Schweiz
-
Tariffs on Medicines From Europe Stand to Cost Drugmakers Billions
Many pharmaceutical products made in Europe will face a 15 percent tariff, pinching manufacturers and potentially leading to higher drug prices.
Von: Robbins, Rebecca
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Medizin;
Gesundheit;
Gesundheitswesen;
Kosten im Gesundheitsbereich;
Arznei- und Rauschmittel
Geographische Namen:
USA
-
Verzettelt euch jetzt nicht!
Der Bundestag hat eine Enquetekommission zur Untersuchung der Corona-Pandemie eingesetzt. Endlich. Jetzt müssen die teils eklatanten Fehler nur noch wirklich seriös aufgearbeitet werden. Sieben dringende Empfehlungen.
Von: Nida-Rümelin, Julian ; Schmidt-Chanasit, Jonas
In: Süddeutsche Zeitung
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Epidemie;
Gesundheitspolitik;
Forschungsmethode;
Ausschuss
Geographische Namen:
Deutschland
-
Artikel vom: 27.07.2025
-
"Wir schicken die Frauen nicht weg"
Wenn ein Fötus schwere Fehlbildungen hat, sieht Paragraph 218a auch nach der 14. Woche die Möglichkeit eines medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbruchs vor. Viele Jahre lang hat der Frauenarzt Joachim Volz diesen Eingriff im Evangelischen Klinikum Lippstadt vorgenommen. Seit der Fusion mit dem benachbarten katholischen Krankenhaus ist ihm das untersagt. Das will er nicht akzeptieren - und klagt vor dem Arbeitsgericht.
Von: Schläfer, Eva
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Bemerkungen: Interview mit Joachim Volz. Titel in Onlineausgabe: "Ich werde meine Patientinnen nicht nach Hause schicken"
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Schwangerschaftsabbruch;
Gesetzgebung;
Krankenhaus;
Konfessionell geführtes Krankenhaus
Geographische Namen:
Deutschland
-
Die vielen Wirkungen der Abnehmspritzen
Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland Medikamente, mit denen Menschen mit Adipositas Gewicht verlieren können. Zeit für eine Zwischenbilanz.
Von: Kuroczik, Johanna
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Link zum Online-Angebot der Zeitung:
Deskriptoren:
Übergewicht;
Arznei- und Rauschmittel;
Arzneimittelforschung;
Nebenwirkung [Medizin]
Geographische Namen:
Deutschland
-
How Healthy Are the Oceans? Ask a Whale Shark
Von: Abbott, Matthew
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Klimaveränderung;
Umwelt;
Umweltinformation;
Umweltmonitoring;
Ökosystem;
Naturschutz;
Gewässer;
Forschung;
Wissenschaft
-
Notfall Rettungswesen
Vor einem Jahr stirbt ein Kind, nachdem der Rettungsdienst zu spät kam. Das System gerät immer öfter an seine Grenzen.
Von: Gross, Paul ; Steppat, Timo
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Wo bleibt der Notarzt?
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Notfallmedizin;
Qualität der medizinischen Versorgung;
Straßenverkehr;
Gesundheitswesen;
Kosten im Gesundheitsbereich;
Gesundheitsreform
Geographische Namen:
Deutschland
-
Artikel vom: 26.07.2025
-
Das Virus lebt
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben Familien gespalten, Kollegen, das Land. Wie kann man wieder miteinander sprechen, worüber muss man sprechen? Eine Reise zu Menschen, die ganz unterschiedliche Ansichten darüber haben, was Aufarbeitung bedeutet.
Von: Berndt, Christina ; Hütten, Felix
In: Süddeutsche Zeitung
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Epidemie;
Dissens;
Gesundheitspolitik;
Forschungsmethode;
Ausschuss
Geographische Namen:
Deutschland
-
Getötet für den Artenschutz?
Im Nürnberger Tiergarten sollen 20 Paviane erschossen werden, im Kölner Zoo wurden zwei neugeborene Löwen eingeschläfert. Warum?
Von: Holl, Jannis
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Warum gesunde Zootiere getötet werden
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Zoo;
Tötung von Tieren;
Artenschutz;
Tierethik;
Tierschutzbewegung;
Wert des Lebens
Geographische Namen:
Deutschland
-
Tehran Is at Risk of Running Out of Water Within Weeks
After a five-year drought and decades of mismanagement, a water crisis is battering Iran.
Von: Fassihi, Farnaz ; Mahoozi, Sanam ; Nikounazar, Leily
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Wassermangel;
Ressourcenknappheit;
Umweltressourcen;
Umweltbewusstsein;
Klimaveränderung
-
Artikel vom: 25.07.2025
-
Bald vierzig Wolfsrudel in der Schweiz
In sieben Kantonen leben Wolfsfamilien - ein Walliser Regierungsrat fordert nun eine drastische Regulierung
Von: Aschwanden, Erich
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Wölfe nähern sich den Städten - inzwischen gibt es in der Schweiz rund vierzig Rudel
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Wildtier
Freie Deskriptoren:
Wolf
Geographische Namen:
Schweiz
-
Ein Papier mit Folgen
In einem Gutachten macht der Internationale Gerichtshof in Den Haag deutlich, dass der Klimaschutz für die Länder eine rechtliche Pflicht ist.
Von: Janisch, Wolfgang
In: Süddeutsche Zeitung
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Die Staaten müssen den Klimawandel aufhalten. Beigefügtes Werk: Raketenantrieb für Klimagerechtigkeit : Umweltexperten und Diplomaten reagieren beglückt auf das Gutachten des IGH ; es dürfte auch Konsequenzen für Deutschland haben / Thomas Hummel
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Klimaschutz;
Gerichtsentscheid;
Menschenrechte
Institutionennamen:
International Court of Justice (ICJ) = Internationaler Gerichtshof
-
Für das Uno-Gericht ist eine saubere Umwelt ein Menschenrecht
Laut dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag können vom Klimawandel besonders betroffene Länder Entschädigung geltend machen
Von: Baumann, Meret
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Mangelnder Klimaschutz ist laut dem Internationalen Gerichtshof völkerrechtswidrig
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Klimaschutz;
Gerichtsentscheid;
Menschenrechte;
Schadensersatz;
Internationaler Aspekt
Institutionennamen:
International Court of Justice (ICJ) = Internationaler Gerichtshof
-
Gift im Badeparadies
Die Ladung von zwei vor Russland verunglückten Tankern könnte gefährlicher sein, als die Behörden zugeben wollen. Anwohner und Urlauber ignorieren die Risiken
Von: Chernyshev, Alexander ; Götze, Susanne ; Köppe, Julia
In: Der Spiegel
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Gift am Badestrand
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Umweltbelastung;
Meer;
Gesundheitsgefährdung
Geographische Namen:
Russische Föderation
-
Gnade für Gaia
Eine Bärin hat in Italien einen Jogger getötet und sollte erschossen werden. Jetzt findet sie in einem Tierschutzprojekt im Schwarzwald eine neue Heimat.
Von: Hornig, Frank
In: Der Spiegel
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Gnade für "Problembärin" Gaia
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Tierschutz;
Wildtier
Geographische Namen:
Italien;
Deutschland
-
Machtwort beim Klimaschutz
Der Internationale Gerichtshof ebnet den Weg für weitere Klimaklagen
Von: Hohenschwert, Finn
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bemerkungen: Titel in Onlineausgabe: Der große Erfolg des kleinen Inselstaats
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Klimaschutz;
Gerichtsentscheid;
Menschenrechte
Institutionennamen:
International Court of Justice (ICJ) = Internationaler Gerichtshof
-
Ohne Muh und Mäh
Fleisch und Fisch aus Zellkulturen, Käse aus dem Bioreaktor. Novel Food gilt als Milliardengeschäft der Zukunft. Doch deutsche Start-ups verzweifeln an der Bürokratie.
Von: Bethge, Philip
In: Der Spiegel
Bemerkungen: Title in Onlineausgabe: "Die Zulassung neuartiger Lebensmittel ist ein Albtraum"
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Lebensmittelproduktion;
Gewebezüchtung;
Bürokratie
Freie Deskriptoren:
Lebensmittelzulassung
Geographische Namen:
Deutschland
-
Pflege darf nicht in Armut führen
Eigenanteile überfordern viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen
Von: Giesecke, Solveig
In: Informationsdienst Wissenschaft
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Pflegekosten
Geographische Namen:
Deutschland
-
The Manmade Clouds That Could Help Save the Great Barrier Reef
Inside a bold - and controversial - effort to cool the water around this beloved ecosystem.
Von: Jabr, Ferris
In: New York Times
Link zum Artikel:
Deskriptoren:
Klimaveränderung;
Treibhauseffekt;
Umwelt;
Umweltschutz;
Umweltschutzprogramm;
Wissenschaft;
Forschung;
Ökosystem
Freie Deskriptoren:
Geoengineering